Straßensperrungen in Bärenstein wegen akkuter Schneebruchgefahr
Aktuell sind folgende Straßen durch die zuständigen Behörden vollständig gesperrt worden:
- Zufahrt Bahnhof Niederschlag - ab Landhaus Bergidyll bis Bahnhof
- Bärenweg - ab Kreuzung Waldstraße bis Hutweide
- Bergstraße - ab Wanderparkplatz bis zum Bergplateau
- Sehmaer Straße zwischen B95 und Sehmatal-Sehma
- Straße zwischen Kühberg und Jöhstadt
- Bärensteiner Straße Richtung Königswalde
Wir können nur an die Vernunft jedes Einzelnen appellieren, die Verbote zu beachten!
Auch von Spaziergängen am Waldrand und im Wald sollte man derzeit im eigenen Interesse dringend absehen!
(Durchgestrichene Einträge sind wieder freigegeben worden.)
Jahreshauptversammlung 2018 mit Neuwahlen
Am Freitag, dem 7. Dezember 2018, fand die Jahreshauptversammlung der FF Bärenstein in Anwesenheit des Bürgermeisters Herrn Bernd Schlegel, Vertretern des Gemeinderates, des Kreisbrandmeisters Kam. Lutz Lorenz und einer Abordnung unserer tschechischen Kameraden aus Weipert statt.
In einem Rückblick auf das vergangene Jahr, berichteten die verschiedenen Verantwortungsträger von einem einsatz-, arbeits- und ereignissreichen Jahr.
Wohl wichtigster Punkt der Versammlung war sicher die anstehende Wahl der Wehrleitung und des Feuerwehrausschusses.
Fahrsicherheitstraining auf dem Sachsenring
Schnelle Spurwechsel, plötzlich auftauchende Hindernisse oder Spiegelglatte Fahrbahnen –
Einsatzfahrten der Feuerwehr stellen außergewöhnliche Anforderungen an die Fahrer. Vor allem bei schlechter Witterung besteht ein enormes Risiko im Straßenverkehr. Damit unsere und andere Kame-raden im Ernstfall nicht nur schnell, sondern auch sicher vor Ort sind, unterstützt der Energieversorger eins die Einsatzkräfte in Chemnitz und Südsachsen mit einem kostenlosen Fahrsicherheitstraining auf dem Sachsenring.
Am 3.November hatten 18 Freiwillige Feuerwehren, darunter auch die Feuerwehr Bärenstein die Gelegenheit, ihr Können zu überprüfen und so mehr Sicherheit auf der Straße zu erlangen.
Kinotag der Kreisjugendfeuerwehr
Bei herrlichem Herbstwetter trafen sich am 29.09.2018 ca. 180 Jugendfeuerwehr-Mitglieder des Regionalbereiches Annaberg der Kreisjugendfeuerwehr Erzgebirge in Annaberg-Buchholz.
Die Leitung der KJF hatte zu einem Kino-Vormittag ins Gloria-Kino eingeladen. Mit Cola und Popcorn bewaffnet wurde der Film "Die Unglaublichen 2" gezeigt. Zuvor entstanden noch einige Fotos an der St. Annenkirche. Diese können Sie in Kürze auf der Hompage des Kreisfeuerwehrverbandes ansehen.
Zugübung in der Wohngruppe "move"
Zum zweiten mal in Folge fand eine Zugübung der FF Bärenstein im Ortsbereich Kühberg statt. Übungsobjekt war in diesem Jahr die Jugendwohngruppe "move". Die Lageerkundung durch den Zugführer ergab, dass im starkt verrauchten Kellerraum des Gebäudes eine Person vermisst wird.
Die Gruppe des HLF 20 übernahm den Innenangriff mit Menschenrettung und Brandbekämpfung im Gebäude unter schwerem Atemschutz. Die Staffel des GW-L2 übernahm den Aufbau einer stabilen Löschwasser-versorgung aus dem "offenen Gewässer" Pöhlbach. Weitere Kameraden übernahmen die Verkehrssicherung an der Königswalder Straße.