Jugendfeuerwehr

Fahrradunfall - Was ist zu tun?


Thema dieses Ausbildungsdienstes war 1. Hilfe.


Das Szenario stellte sich so dar, dass 3 Fahrradfahrer ineinander gefahren waren. 


Einer war bewusslos. Der zweite hatte offenen Wunden an Kopf und Arm und der dritte war nicht mahr am Unfallort auffindbar. 

20150709_171237_resized_1

 20150709_171908_resized_1

Nachdem Eintreffen der JF wurde durch die Kameraden zunächst die Unfallstelle abgesichert. 


Dannach wurde die Situation analysiert und erste Maßnahmen ergriffen. 

Dem Kameraden mir offenen Wunden wurden Verbände angelegt und der gebrochene Arm geschient.

 20150709_172323_resized_1
 20150709_172916_resized_1 Bei der bewusstlosen Person wurden die Vitalfunktionen überprüft. Nachdem festgestellt wurde das er noch atmet, wurde er in die stabile Seitenlage gelegt und weiterhin überwacht.
Die dritte Person, die nicht mehr am Unfallort war, wurde gesucht. Es stellte sich heraus, dass sie der Verursacher des Unfalles war und aus Panik weggelaufen ist und sich hinter einem Baum versteckt hatte. Sie wurde ebenso wie die beiden anderen dem Rettungsdienst übergeben.

 20150709_171335_resized_1

"

Unser Förderverein

foerderverein klein

Nr.13/2025
Brandeinsatz
13.06.2025 um 13:16 Uhr Waldbrand beginnend
Einsatzfoto Waldbrand beginnend
weiterlesen

Dienst Jugend

Mo, 23. Juni 2025
17:00 Uhr
Einheiten im TH-Einsatz
--------------------------------------
Mo, 07. Juli 2025
17:00 Uhr
Wasserrettung
--------------------------------------

Anmelden

Besucher

Heute 579

Monat 12042

Insgesamt 1644351